Am 13. Mai 2025 vollendete Gott das Leben von Schwester M. Illuminata Schreglmann. Sie wurde 87 Jahre alt und konnte auf 67 Professjahre zurückblicken.

Sr. M. Illuminata kam am 1937 in Schlammersdorf in der Oberpfalz zur Welt und wurde Elsa (Elisabeth) getauft. Ihre Eltern hatten 6 Kinder, sie war die zweitjüngste.

Sie wuchs in ihrem Heimatort auf und besuchte dort von 1943 bis 1951 die Volksschule, dann ein Jahr lang die Landwirtschaftliche Berufsschule. Schon in jungen Jahren zog es Elsa in eine geistliche Gemeinschaft.

1953 war es soweit, Elsa verließ ihr Elternhaus und trat am 7. September in die Gemeinschaft ein. Zunächst beendete sie in Dießen ihre Schulausbildung. Von 1954 ab besuchte sie die Krankenpflegeschule – erst für die Erwachsenenpflege – und wechselte dann in die Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Diese schloss sie 1957 erfolgreich ab. Am 13. Mai 1957 wurde Elsa eingekleidet und erhielt den Namen Sr. M. Illuminata. Nach einjährigem Noviziat legte sie am 14. Mai 1958 die Erstprofess ab.

Nach der Profess war Sr. M. Illuminata zunächst in der städtischen Kinderklinik eingesetzt. Diesen verantwortungsvollen Dienst übte sie bis 1975 aus, danach wurde bis 1989 das Krankenhaus St. Vinzenz in Pfronten ihre Heimat. Während dieses Einsatzes durchlief sie 1984 die Weiterbildung zur Stationsleitung in Freiburg.

Nach einem Einsatz in der Augsburger Klinik St. Barbara war Sr. M. Illuminata noch einmal von 1990 bis 1999 im Pfrontener Krankenhaus tätig, bevor sie nach einer Zwischenzeit im Mutterhaus von 2001 bis 2005 in der Klinik Vincentinum, dann bis 2014 in St. Katharina am Vincentinum arbeitete. Im Juli 2014 zog sie mit aufs Mutterhausgelände, zunächst in den Wohnbereich. Als ihre Gesundheit fragiler wurde und sie mehr Unterstützung benötigte, wechselte sie im Sommer 2023 in den Pflegebereich. Die letzte Lebensphase war von wiederholten Krankenhausaufenthalten geprägt, ihre Sehkraft nahm ab, schließlich folgte eine Lähmung der rechten Seite, die ihr auch das Sprechen unmöglich machte. An ihrem 68. Einkleidungstag nahm Gott sie zu sich und bekleidete sie mit dem Gewand der Ewigkeit, so dürfen wir zuversichtlich glauben.

Sr. M. Illuminata bewahrte Zeit Lebens eine innige Verbundenheit mit ihrer Oberpfälzer Heimat, in der sie regelmäßig ihre Heimaturlaube verbrachte. Gerne pflückte sie Blumen und machte damit anderen eine Freude. Auch die Liebe zu den Kindern trug sie bleibend in sich. Ihr war eine feine Sensibilität für Menschen in Einsamkeit zu eigen, die wohl aus ihren eigenen schwierigen Erfahrungen gereift war. So unternahm sie – ganz im Sinn des heiligen Vinzenz – Besuchsdienste bei älteren Menschen, die sonst „keinen Menschen hatten.“

Wir danken Sr. M. Illuminata für ihr Leben, Beten und Arbeiten in unserer Gemeinschaft, den Einsatz ihrer Kräfte für die Kinder und die Kranken, und ihr treues Gehen auf dem Weg ihrer Berufung. Wir bleiben ihr betend verbunden.

Die Beerdigung findet am Montag, 19. Mai um 13.00 Uhr auf dem Hermanfriedhof statt, das Requiem wird um 14.00 Uhr in der Mutterhauskirche gefeiert.