|
Konvente |
Jede Schwester gehört einem Konvent an, das heißt einer kleineren Gemeinschaft von Schwestern innerhalb der Gesamtgemeinschaft. Mutterhauskonvent Die Schwesterngemeinschaft im Mutterhaus bildet einen eigenen Konvent. Die Schwestern sind in der Ordensleitung, der Verwaltung und in anderen Bereichen des Hauses tätig. Einzelne Schwestern nehmen Aufgaben außerhalb des Mutterhauses in sozialen Bereichen wahr beispielsweise im Augsburger Abbé Pierre Zentrum.
Konvent Pflege und Wohnen Seit Sommer 2014 befindet sich auf dem neu bebauten Mutterhausgelände ein Alten- und Pflegeheim, in dem die rüstigen und pflegebedürftigen Ordensschwestern nach einem arbeitsreichen Leben ihren Ruhestand verbringen. Der Neubau war notwendig geworden, da das bisher als Altersruhesitz genutzte Kloster St. Vinzenz in Dießen, den Anforderungen an ein Pflegeheim nicht mehr gerecht wurde.
Seit 1904 führen die Barmherzigen Schwestern das Vincentinum in Augsburg als ordenseigene Belegklinik. Jahrzehntelang arbeiteten hier fast ausschließlich die eigenen Schwestern. Inzwischen haben viele Aufgaben weltliche Mitarbeiter übernommen. Der Wirkungsschwerpunkt der Schwestern des Konvents liegt heute im Bereich der Seelsorge. Auch das Gebet in der Kapelle des Hauses, das für die Menschen und stellvertretend für sie verrichtet wird, ist eine wichtige Aufgabe.
|